Besuchen Sie doch auch
unsere anderen Infoseiten:
NUDELN UND TEIGWAREN RODELN UND RODELBAHNEN
DAS GOLDENE DACHL
ALLES ÜBER ENGEL WEBDESIGNER IN TIROL SHOPPING-TIROL
TIROL
FOTOS
31.12.2006 - Browser Statistik www.hall-tirol.at:
Obwohl der Microsoft Internet-Explorer weiterhin führend ist, holt der Firefox-Browser kräftig auf.
Darüber welcher Browser der "Bessere" sein mag,
streiten sich die Geister. Auf alle Fälle macht die weite Verbreitung
des Internet-Explorers ihn zum beliebten Ziel für Hacker.
Alle Browser-Versionen wurden mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet und erfuhren in den letzen Monaten wichtige Updates.
Ob Internet Explorer 7, Firefox 2 oder Opera 9 - der Funktionsumfang wurde bei allen Versionen kräftig erweitert.
Mitte der 90er-Jahre war die Welt noch in Ordnung! Der einzige damals
bekannte Browser war der Netscape Navigator und sogar Microsoft rüstete
seine Betriebssysteme damit aus.
Der Navigator hatte damals einen Marktanteil von 90 Prozent, was sich
mit dem Erscheinen von Windows95 (1995) jedoch Schlagartig ändern
sollte.
In den folgenden 3 Jahren wurde der Internet-Explorer zum Marktführer
und steigerte seinen Marktanteil auf sagenhafte 95 Prozent.
1998 warf Netscape dann endgültig das Handtuch und verkaufte die Marke
an AOL. Der Source-Code des Browsers wurde veröffentlicht und damit war
die "Mozilla-Suite" geboren.
Der daraus entstandene "Firefox" ist nun auf dem Weg die Marktführung zurückzuerobern.
Etwa 30 Prozent der Internet-Surfer in Deutschland nutzen inzwischen den Firefox-Browser.
Obwohl bei Firmen-Installationen derzeit der Internet-Explorer von
Microsoft noch am Weitesten verbreitet ist, wird auf den privaten PC´s
immer häufiger der Firefox eingesetzt.
Vor allem der schnelle Seitenaufbau, etwas mehr an Sicherheit und die
zahlreichen Plugin´s machen den Firefox-Browser immer beliebter.
Den kostenlosen Firefox-Browser können Sie hier herunterladen und sich selbst ein Bild davon machen:
EMPFEHLUNGEN wurden leider von Google eingestellt!
Hier finden Sie unserer Server-Statistik vom Dezember 2006.
Die über 13.000 Besucher auf www.hall-tirol.at im Dezember hatten folgende Browser in Verwendung:
Nr. | Browser | Anteil in Prozent |
---|---|---|
1 | Internet Explorer | 76,64 (davon entfallen 79,67% auf die Version 6 und 18,07 auf den 7er) |
2 | Firefox | 18,31 |
3 | Opera | 1,90 |
4 | Safari | 1,66 |
5 | Mozilla | 0,71 |
6 | Netscape | 0,53 |
7 | Konqueror | 0,09 |
8 | Sonstige Browser wie Camino, Vodafone, Mozilla Compatible etc. | alle jeweils unter 0,05 |
Betriebssysteme |
|
|
---|---|---|
1 | Windows | 96,88 % |
2 | Macintosh | 2,28% |
3 | Linux | 0,58 % |
4 | Unbekannt | 0,25 % |
5 | FreeBSD | 0,01 % |
Bildschirmauflösung |
|
|
---|---|---|
1 | 1024 x 768 | 50,81 % |
2 | 1280 x 1024 | 24,34 % |
3 | 1280 x 800 | 7,24 % |
4 | 1152 x 864 | 4,65 % |
5 | 800 x 600 | 4,41 % |
6 | 1440 x 1050 | 1,39 % |
7 | 1600 x 1200 | 1,14 % |
8 | 1280 x 768 | 1,01 % |
9 | sonstige Auflösungen | jeweils unter 0,5 % Anteil |
Bildschirmfarben |
|
|
---|---|---|
1. | 32 bit | 84,49 % |
2. | 16 bit | 12,77 % |
3. | 24 bit | 2,39 % |
4. | 8 bit | 0,33 % |
5. | 4 bit | 0,01 % |
Flash-Player |
|
|
---|---|---|
1. | 9.0 | 29,45 % |
2. | 8.0 | 27,52 % |
3. | 7.0 | 10,69 % |
4. | 6.0 | 6,49 % |
5. | sonstige |
|
Verbindungsgeschwindigkeit |
|
|
---|---|---|
1. | Cable / DSL | 67,64 % |
2. | unbekannt | 16,72 % |
3. | Dial-Up-Modem | 15,32 % |
81% der Besucher waren aus dem deutschsprachigen Raum
98,52 % haben Java aktiviert
Holen Sie sich hier Ihren kostenlosen Firefox-Browser:
EMPFEHLUNGEN wurden von Google eingestellt!
Weitere Infos:
Internet Explorer 7: Plus 10 Prozentpunkte alleine im Dezember
(Website-Betreiber)
NETGRAF Webdesign & Internetservice
Die offizielle Homepage der Stadt Hall finden Sie unter
www.hall-in-tirol.at